HWG Verwaltungs GmbH
Rulandstraße 6
Speyer
HWG Verwaltungs GmbH in Speyer
.jpg)
Immobilienverwaltung mit Herz und Verstand
Die HWG-Verwaltungs GmbH mit Sitz in Speyer wurde am 1. Oktober 1986 gegründet. Sie leistet qualifizierte Verwaltung von Haus-, Wohnungs- und Grundeigentum und betreut derzeit über 4.400 Wohneinheiten. Zu den Führungskräften gehören Verwaltungsfachleute mit betriebs- und wohnungswirtschaftlicher Ausbildung sowie zwei Rechtsanwälte, die speziell in den Bereichen Wohnungseigentums- und Mietrecht tätig sind. Der Geschäftsführer ist Ulf Habermehl.
Leistungsangebot / Aufgabenbereiche
HWG erbringt ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen der Immobilienverwaltung. Der Service ist so aufgebaut, dass Eigentümer und Gemeinschaften entlastet werden und zugleich eine transparente und professionelle Bewirtschaftung ihrer Immobilien gewährleistet ist.
Mietverwaltung
Im Bereich der Mietverwaltung übernimmt die HWG alle anfallenden Aufgaben, die mit Vermietung, Mietverhältnis und Mieterbetreuung verbunden sind. Dazu zählt unter anderem:
- Verwaltung und Abschluss von Mietverträgen
- Mietinkasso und Abrechnung
- Kontakt mit Mietern bei Beschwerden oder Anliegen
- Durchführung von Instandhaltungs- und Reparaturmaßnahmen
- Berechnung und Anpassung von Nebenkosten
Wohneigentumsverwaltung (WEG)
Für Gemeinschaftsanlagen werden sämtliche Aufgaben gemäß den Anforderungen des Wohnungseigentumsrechts übernommen. Hierzu gehören:
- Organisation und Durchführung von Eigentümerversammlungen
- Abrechnung und Verwaltung der gemeinschaftlichen Kosten
- Durchsetzung der Beschlüsse der Eigentümergemeinschaft
- Sicherstellung der Instandhaltung gemeinsamer Einrichtungen und Flächen
- Beratung in rechtlichen und technischen Belangen
Verkauf & Vermittlung
HWG unterstützt nicht nur im Betrieb und Unterhalt von Immobilien, sondern auch bei Eigentumsangelegenheiten. Verkauf oder Erwerb von Immobilien gehört ebenfalls zu den Leistungen. Insbesondere werden Pflegeappartements verkauft; Angebote finden sich mehrfach in Speyer sowie in der Region.
Philosophie & Werte
Individuelle Betreuung steht im Mittelpunkt bei HWG. Da Immobilienverwaltung Vertrauenssache ist, erfolgt jede Aufgabe mit Fokus auf Genauigkeit, Transparenz und Verlässlichkeit. Die Zusammenarbeit mit den Kunden ist persönlich – fachliches Know-how in Wohnungs- und Betriebswirtschaft sowie fundierte juristische Beratung sorgen dafür, dass Eigentümer und Wohnungsinhaber kompetent unterstützt werden.
Team & Qualifikation
Das Team der Verwaltung besteht aus Mitarbeitern mit fundierter Ausbildung in betriebswirtschaftlichen und wohnungswirtschaftlichen Bereichen. Dazu kommen zwei Rechtsanwälte, die für Mietrecht und WEG-Recht zur Verfügung stehen. Der Geschäftsführer führt das Unternehmen mit Blick auf Qualität, Kundenorientierung und nachhaltige Immobilienbewirtschaftung.
Kontakt & Service
Interessenten können ein kostenloses, individuelles Angebot anfordern, das auf Art, Größe und Zustand der zu verwaltenden Immobilie zugeschnitten ist. Der Bereich „Notdienste“ bietet schnelle Hilfe in dringenden Fällen wie Rohrverstopfungen, Wasserschäden, Heizungs- und Elektroproblemen. Auch ein Online-Portal („Casavi“) ist in Nutzung, um Kunden Zugriff auf Informationen und Servicebereiche zu ermöglichen.
Zielgruppen & Einsatzbereiche
HWG Verwaltungs GmbH richtet sich insbesondere an:
- Privatpersonen mit einer oder mehreren Mietwohnungen
- Eigentümergemeinschaften (WEG), die eine professionelle Verwaltung gemeinsamer Anlagen benötigen
- Investoren und Immobilieninhaber, die Immobilien bewirtschaften aber nicht selbst managen wollen
- Käufer und Verkäufer von Pflegeappartements sowie Eigentumswohnungen
- Menschen, die Wert auf rechtliche und technische Sicherheit, Wartung und zuverlässige Betreuung legen
Besondere Merkmale & Vorteile
- Langjährige Erfahrung – seit über drei Jahrzehnten am Markt
- Umfangreiche Kompetenz in Verwaltung, Miet- und WEG-Recht
- Großer Kundenstamm mit über 4.400 Wohneinheiten
- Schnelle Hilfe im Notfall über spezialisierte Dienstleister
- Kundenportal und transparente Abläufe für Eigentümer und Mieter


 
                         
              