Landkäserei Holtsee GmbHg eG
Dorfstrasse 2
Holtsee
Meiereigenossenschaft Holtsee-Ascheberg eG, Holtsee
Handwerkskunst aus Holtsee.
 Im Holtseer Käse steckt Tradition und  jahrzehntelange Erfahrung. So wird er nach alten überlieferten Rezepten hergestellt. Dabei wird die tagesfrische Milch aus der Region einer  schonenden Erhitzung, "Pasteurisierung" genannt, unterzogen. Beim  anschließenden Käsungsprozess wird die noch flüssige Käsereimilch durch  biotechnologische Wirkung von Naturlab und Bakterienkulturen in festen  "Käsebruch" umgewandelt und von der flüssigen Molke getrennt. Danach  wird der geformte Käsebruch einem zweitägigen Salzbad unterzogen.
Im Holtseer Käse steckt Tradition und  jahrzehntelange Erfahrung. So wird er nach alten überlieferten Rezepten hergestellt. Dabei wird die tagesfrische Milch aus der Region einer  schonenden Erhitzung, "Pasteurisierung" genannt, unterzogen. Beim  anschließenden Käsungsprozess wird die noch flüssige Käsereimilch durch  biotechnologische Wirkung von Naturlab und Bakterienkulturen in festen  "Käsebruch" umgewandelt und von der flüssigen Molke getrennt. Danach  wird der geformte Käsebruch einem zweitägigen Salzbad unterzogen. 
Der Reifekeller als Schlüssel zum guten Geschmack.
 Der eigentliche Reifungsprozess beginnt in einem der  vier Reifekeller bei konstanten Lagerbedingungen und ständiger  Käsepflege. Nach 6 - 8 Wochen ist bei natürlicher Reifung aus 10 Litern  bester schleswig-holsteinischer Milch 1 kg herrlich aromatischer  Holtseer Käse entstanden.
Der eigentliche Reifungsprozess beginnt in einem der  vier Reifekeller bei konstanten Lagerbedingungen und ständiger  Käsepflege. Nach 6 - 8 Wochen ist bei natürlicher Reifung aus 10 Litern  bester schleswig-holsteinischer Milch 1 kg herrlich aromatischer  Holtseer Käse entstanden. 
Von der Milch zum Käse – Käseherstellung im Überblick.
Erfahren Sie MEHR über die Herstellung der Holtsser Käsespezialitäten.
Produkte der Käserei Holtsee
Handwerkliches Können und die Liebe zum Käse lassen Tag für Tag Holtseer Käse-Spezialitäten entstehen. Jedoch braucht man für einen guten Käse auch optimale Reifebedingungen. Das macht den Holtseer Käse so unverwechselbar.
Besuchen Sie uns im "Holtseer Käsekeller".
Besuchen Sie die Käserei Holtsee und erfahren Sie in einem spannenden Vortrag alles über die Kunst der Käseherstellung. Während Ihres Aufenthalts verwöhnen wir Sie mit verschiedenen Leckerbissen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 
                         
              