Fischereibetrieb Klaus Lübbe

Fischereibetrieb Klaus Lübbe

Fischerweg 1
Braunschweig

Fischereibetrieb Klaus Lübbe in Braunschweig

"Seit Anfang der 80er Jahre bewirtschaften wir insgesamt über 100 ha Wasserfläche. An drei Standorten produzieren wir Besatzfische, wie zum Beispiel: Spiegelkarpfen, Schuppenkarpfen, Wildkarpfen, Graskarpfen, Schleien und vieles mehr. Neben der eigentlichen Fischzucht bieten wir unserer Kundschaft Speise- und Räucherfisch aus eigener Produktion im Direktverkauf an."

Qualitätsbesatzfisch & Fischzucht in Norddeutschland

Fischereibetrieb Klaus LübbeDie Fischereibetriebe Klaus Lübbe sind ein familiengeführtes Unternehmen, das auf die Aufzucht und Lieferung von Besatzfischen spezialisiert ist. Mehrere Standorte wie Riddagshausen, Lochow, Tangeln und Rohrberg bieten gemeinsam über 100 Hektar Wasserfläche, wodurch eine große Produktionskapazität gewährleistet ist. Seit Beginn der 1980er Jahre wurde das Fischgut Riddagshausen betrieben, und seitdem hat sich das Unternehmen deutlich weiterentwickelt und seine Betriebsstandorte ausgeweitet.

Standorte & Wasserqualität

Die verschiedenen Anlagen befinden sich in Regionen mit hervorragender Wasserqualität, welche eine naturnahe und gesunde Fischzucht ermöglichen:

  • Riddagshausen – Hauptbetrieb mit früheren Klosteranlagen; hier werden größere Besatzfischmengen produziert und ausgeliefert.
  • Lochow – befindet sich im Wassereinzugsgebiet von Ehle und Blauspringe; diese Quellen sind bekannt für klares, hochwertiges Wasser, ideal für Fische.
  • Tangeln – seit Mitte der 1980er Jahre steht dieser Standort im Fokus auf Forellenzucht, mit konstantem Wasserzufluss und guter Versorgung mit Frischwasser.
  • Rohrberg – zusammen mit Tangeln genutzt für Satzfischproduktion und als Angelbetrieb, inklusive eines Fischteiches mit etwa 35 Hektar Fläche.

Produkte & Angebot

Klaus Lübbe liefert vor allem Besatzfische für Teiche, Gewässer und Angelvereine im Norden Deutschlands. Das Spektrum reicht über verschiedene Fischarten, die in gesunder Umgebung aufgezogen werden und zu einem guten Besatzbestand beitragen sollen. Das Unternehmen hebt hervor, dass seine Fische kräftig und in artgerechter Haltung aufgezogen werden, um möglichst hohe Überlebensraten und gute Bedingungen für die Gewässerkunden zu bieten.

Besatzfische

Die Besatzfische werden in den verschiedenen Anlagen herangezogen und vervollständigt, je nach Standort und Wasserbedingungen. Besonderer Fokus liegt auf Forellen in Tangeln und auf anderen typischen Arten, die für Teichwirtschaft oder natürliche Gewässerpflege geeignet sind. Sämtliche Produktionen profitieren von stabilem Sauerstoffgehalt und sauberem Frischwasser.

Angelbetrieb & Satzfischlieferung

Rohrberg fungiert zusätzlich als Angelbetrieb mit großem Angelteich, was gleichzeitig eine praxisnahe Nutzung der Besatzfischproduktion ermöglicht. Angelvereine und private Kunden profitieren von der Kombination aus Produktion und Nutzung. Die Lieferung von Satzfischen erfolgt direkt aus den Produktionsstandorten; Unternehmen aus dem norddeutschen Raum werden beliefert.

Qualität, Haltung & Umwelt

Gesundes Wachstum der Fische und naturnahe Bedingungen stehen im Vordergrund. Die Betriebsstandorte zeichnen sich durch Reinheit des Wassers sowie konstante Frischwasserzufuhr aus, die für die Gesundheit der Fische wesentlich sind. Die artgerechte Haltung umfasst stabile Wasserverhältnisse und fachgerechte Pflege durch geschultes Personal. Auch ökologische Aspekte wie nachhaltige Nutzung der Teiche und Schutz der Wasserquelle sind Teil des betrieblichen Anspruchs.

Kunden & Nutzen

Zielgruppen sind Teichwirte, Angelvereine, öffentliche Gewässerbetreiber, private Teichbesitzer und alle, die Besatzfische in guter Qualität benötigen. Das Angebot richtet sich speziell an Kunden, denen es wichtig ist, gesunde, kräftige Fische aus reinem Wasser zu erhalten, um ihre Gewässer ökologisch und funktional zu unterstützen.

Kontakt & Bestellverfahren

Telefonische Erreichbarkeit ist über 0531 / 37 72 91 gewährleistet. Für Bestellungen oder Auskünfte stehen Standortdetails, Transportbedingungen und Angebotsübersichten zur Verfügung. Besonderer Wert wird darauf gelegt, dass Kunden informiert sind über Transportbedingungen und Bedingungen zur Lieferung, um Transportstress und Fischverluste möglichst gering zu halten.

Warum Fischereibetriebe Klaus Lübbe?

Die Kombination aus Erfahrung, excellenten Standort-bedingungen, artgerechter Fischzucht und zuverlässiger Lieferung macht das Unternehmen zu einem geschätzten Partner im Bereich Besatzfisch. Wer Wert legt auf Wasserqualität, gesunde Besatzfische und transparente Produktionsbedingungen, findet hier einen Betrieb mit umfassendem Angebot und starkem Leistungsspektrum.

riddagshausen


Branchen:

Fischzucht, Fischereien, Fisch, Fischereibetrieb

Suchbegriffe:

Spiegelkarpfen, Schuppenkarpfen, Wildkarpfen, Graskarpfen, Schleien, Aale, Hechte, Rotaugen

Suchen im Branchenbuch

Klicken Sie auf einen der Buchstaben, um im Branchenbuch zu suchen.