
Barrierefreiheit – ein neues Kapitel im wissenschaftlichen Publizieren
Die neuen Vorschriften aus dem „Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)“, das im Juni in Deutschland in Kraft getreten ist, betreffen auch die Verlage. Wir geben einen Überblick, was Autor:innen über barrierefreies Publizieren wissen müssen.

Berichte wertfrei schreiben – nicht nur in der Sozialen Arbeit
Berichte - in der Sozialen Arbeit und in angrenzenden Bereichen - müssen verständlich und wertfrei verfasst werden. Wie erreicht man dieses Ziel? Ein Gastbeitrag von Simone Karras (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften).

Mit drei Klicks zum passenden Open-Access-Verlag!
Wir engagieren uns schon lange für Open Access - jetzt sind unsere Leistungen auch im oa.finder gelistet. Im Interview erklärt Katja Dammann (Universitätsbibliothek Bielefeld) wer und was hinter dem Projekt steckt.
Neu im Verlagsprogramm
Publizieren mit wbv
Wir unterstützen Sie bei Ihrer publizistischen Arbeit, sorgen für die optimale Aufbereitung Ihrer Daten und Texte und bieten Ihnen eine Vielzahl an Publikationsmöglichkeiten. Nutzen Sie die Expertise eines international agierenden Wissenschaftsverlages!
Exposé einreichen
Möchten Sie uns Ihr Projekt schon vorstellen?
Dann füllen Sie einfach unseren Onlinefragebogen zum Publikationsprojekt aus.
Sprechen Sie uns an!

Frauke Heilmann
Programmkoordination